AKTUELL: CORONA: Unsere Therapie - Ihre Sicherheit... HIER KLICKEN FÜR INFORMATIONEN
Wir wünschen unseren Patientinnen und Patienten und deren Familien ein gutes und gesundes neues Jahr 2021.
Liebe Patientinnen und Patienten,
die Praxis bleibt während des aktuellen Lockdowns vom 16.12.20 bis 14.02.21 geöffnet. Alle Therapien finden wie bisher unter erhöhten Hygiene- und Sicherheitsbedingungen statt. Unsere Corona-Regeln in der Praxis können sie über den oben genannten Link abrufen.
Ihr Team Sprachtherapie Kerpen
Im November 2020 hatte unsere Praxis ihr 20-jähriges Jubiläum. Seit dem Jahr 2000 sind wir erfolgreich in Kerpen-Sindorf ansässig und wir stehen seit 2001 in einer Kooperation mit dem Para-Medi-Zentrum in Kerpen Mödrath.
Zu diesem Anlass möchten wir allen unseren Patientinnen und Patienten für ihr Vertrauen in uns danken. Aber auch unseren Kooperationspartner*innen danken wir für die gute partnerschaftliche Zusammenarbeit, ganz besonders der Schule zum Römerturm in Bergheim und der katholischen Gemeinde St. Kunibert sowie der Stadt Kerpen.
Herzlich willkommen bei Sprachtherapie Kerpen - Ihrem Partner für Sprachtherapie / Logopädie für Kerpen, Bergheim, Frechen, Elsdorf und Erftstadt. Seit nunmehr 20 Jahren begleiten wir unsere Patienten in Kerpen und Umgebung professionell in allen Bereichen der Sprachtherapie / Logopädie. Gerne können Sie sich auf unserer Seite umsehen. Hier sind alle logopädischen Störungsbilder beschrieben.
Zu unserem Behandlungsumfang bei Kindern und Jugendlichen gehören alle Sprachentwicklungsstörungen, Artikulationsstörungen (Dyslalie), grammatikalische Störungen (Dysgrammatismus), Myofunktionelle Störungen (bei kieferorthopädischer Behandlung).
Unsere Arbeit mit Erwachsenen beinhaltet die Therapie von Aphasien und Dysarthrien (Sprach-/Sprechverlust nach Schlaganfall), Stimmstörungen (Dysphonie), Schluckstörungen (nach Schlaganfall) und Stottern, aber auch die sprachtherapeutische Versorgung von Patienten mit Multipler Sklerose, Parkinson-Syndrom, Amyotropher Lateralsklerose (ALS) und anderen neurologischen Erkrankungen.
Seit unserer Praxiseröffnung in Kerpen - Sindorf vor 20 Jahren konnten wir uns in allen sprachtherapeutischen Bereichen regelmäßig fort- und weiterbilden, um immer am wissenschaftlichen Puls der Zeit zu arbeiten. Seit 2001 sind wir außerdem Teil des Para-Medi-Zentrums in Kerpen - Mödrath, einem Therapiezentrum, das Sprachtherapie / Logopädie, Physiotherapie und Ergotherapie unter einem Dach anbietet.
Seit dem Jahr 2000 betreuen wir in Kerpen, Bergheim, Frechen, Elsdorf und Erftstadt erfolgreich Patienten mit Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen.
Wir sind ein engagiertes Team aus akademischen Sprachtherapeuten und Logopäden, das sich professionell unseren Patienten widmet.
Durch ständige Fortbildung unseres Fachpersonals und darüber hinausgehendes Engagement in Schulen, Kindergärten und integrativen Einrichtungen, aber auch in Altenheimen, in Seminaren für
Erwachsene und Studenten, arbeiten wir qualifiziert nach den neuesten Erkenntnissen der Sprachtherapie.
Unsere Kooperationen mit der Universität zu Köln als Ausbildungspraxis und unsere Mitgliedschaften im Deutschen Bundesverband der akademischen Sprachtherapeuten (dbs) und der Deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik (dgs) binden uns in ein Kompetenznetzwerk der Professionalität sowie der Forschung und Lehre ein.
Seit 2012 sind wir nach den Qualitätsstandards des dbs zertifiziert, das heißt dass die Therapien stets individuell auf einem gleichbleibend hohen Niveau geplant und durchgeführt werden.
2008 gründeten wir das Kerpener Zentrum für Lese-Rechtschreibtherapie abc-Trainer, in dem wir erfolgreich Kinder mit Lese-Rechtschreibstörungen (LRS / Legasthenie) behandeln. Hier arbeiten wir als zertifizierte Lese-Rechtschreibtherapeuten (BVL)®. Unser Bestreben ist es, dass sich unsere Patienten bei uns wohl fühlen und professionell sprachtherapeutisch behandelt werden.
Seit dem Jahr 2000 sind wir an der Schule zum Römerturm sprachtherapeutisch tätig. Die Bergheimer Schule ist eine Fördereinrichtung mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Zu den üblichen sprachtherapeutischen Störungsbildern arbeiten wir hier verstärkt auf dem Gebiet der Unterstützten Kommunikation (UK). Die Therapeutinnen und Therapeuten vor Ort haben alle mehrere Fortbildungen im Bereich UK absolviert.